Samstag, 4. November 2023 in Thalwil (ZH), 9.00 – 17.00 Uhr

Juni 30, 2023 Hanna Biedermann

Kalligraphisch gestaltete kleine Lampenschirme (für Weingläser)

Keine Vorkenntnisse notwendig

Die Zeit der Geschenke naht bald und damit auch oft das Kopfzerbrechen, was soll ich bloss verschenken? Kennt ihr dieses Gefühl? Ich ja. Ich verrate euch ein Rezept. Ihr investiert ein bisschen Zeit, bald spürt ihr, wie in euch ein angenehmes Prickeln aufsteigt. Das Resultat am Ende ist die grosse Überraschung. Geschafft, eure Eigenkreationen liegen vor euch. Ihr staunt über euch selbst. Grosse Freude herrscht!

Lampenschirme
Kleine Lampenschirme

Kalligraphie ist eine Kunst, die in dieser digitalen Welt Begeisterung auslöst. Ich gebe euch an diesem Tag eine eindrückliche Kostprobe davon. Begegnet den zur Auswahl stehenden drei traditionellen kalligraphischen Schriften, die sich Antiqua, Anglaise und Unziale nennen. Sie werden mit zwei unterschiedlichen Federn geschrieben, mit der Spitz– und Breitfeder. Lernt sie kennen. Die Grundlage der jeweiligen Schrift wird geübt. Ich werde jedem von euch individuelle Instruktionen geben. Wichtig ist die Basis zu lernen, die Abläufe, damit ihr zu Hause weiter üben könnt und es unbedingt möchtet.

Ihr werdet die Lampenschirme zuschneiden. Die Fläche wird nach eigenen Ideen bearbeitet, jetzt kommen die neuen kalligraphischen Kenntnisse zum Einsatz. Mit ein paar farblichen Akzenten kommen die Gestaltungen noch eindrücklicher zur Geltung. Diese kleinen Lämpchen, die über ein Weinglas gestülpt werden, sind bezaubernde Tischdekorationen, wahre kleine Schmuckstücke. Sie sind persönliche, originelle Geschenke. Und was ganz besonders wertvoll daran ist; sie kommen von Herzen.

Lampenschirme
Kleine Lampenschirme

Kursleitung: Hanna Biedermann

Kontakt: Tel: 061 322 56 36 / Handy: 079 311 72 61 / E-Mail: hanna@kalligraphie-hb.ch

 

  • Ort: Atelier Otto, Dorfstrasse 53, 8800 Thalwil, ZH
    Der Bahnhof Thalwil ist in der Nähe. Kostenlose Parkplätze in der Parallelstrasse.
  • Kurskosten: CHF 250.00.- Federhalter, 2 Federn, Tinte, Kursunterlagen.
  • Ab mindestens 4 Teilnehmern findet der Kurs statt.
  • Anmeldung bis 20. Oktober 2023 über den Anmeldetalon meiner Webseite. Bitte die Stornierungsbedingungen lesen.
  • Gleichzeitig bitte ich Sie um eine Anzahlung von CHF 50.00.- sollte der Kurs nicht stattfinden, wird der Betrag zurückerstattet. Nach Eingang der Anzahlung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
  • Um Euch einen Platz zu sichern, meldet Euch frühzeitig an.
  • Mittagessen: Selbstverpflegung, Kaffee und Tee vor Ort gegen kleines Entgelt.