9:00 – 17.00 Uhr
Kurs 1: Einführung in die moderne Kalligraphie
Kurs 2: Einführung in die Anglaise Schrift
Keine Vorkenntnisse notwendig
Wer schreibt heute noch von Hand? Die Handschrift mutet geradezu exotisch an, dass zu steigern vermag die Kalligraphie, sie löst Erstaunen aus. Langsam werden die Schriften ausgeführt, eine Beschäftigung in der Ruhe und die Langsamkeit verlangt. Dieser Zustand ist angenehm wohltuend in dieser hektischen Zeit. Man kann sich erholen, runterfahren, innehalten. Sich in einen sogenannten «Flow» bringen, über die eigenen Fortschritte stolz und glücklich sein. Es stehen für diesen Tag zwei Schriften zur Wahl, für solche mit Vorkenntnissen und für Einsteiger.

Kurs 1: Moderne Kalligraphie
Eine Schrift, die Leichtigkeit ausstrahlt und tanzend daherkommt. Es ist eine freie, moderne, kalligraphische Schrift, die in vielfältiger und individueller Art dargestellt werden kann. Sie wird mit der Spitzfeder zusammenhängend mit Unterbrüchen geschrieben. Die Feder hinterlässt feine und dicke Spuren. Das Alphabet wird gelernt, es entstehen erste Worte mit Tinte und Gouachefarben. Es geht darum an diesem Tag das «Gerüst» der Schrift kennenzulernen und deren Ausführung, um sie mit Hilfe der Kursunterlagen zu Hause weiter zu üben.
Kurs 2: Die Anglaise
Diese klassische, kursive Schrift hat ovale Formen. Die Buchstaben haben betonte, dicke Abstriche und dünne Aufstriche, mit der Spitzfeder kommen diese Merkmale wunderbar zur Geltung. Es bedarf einer sorgfältigen, langsamen Ausführung die Buchstaben zu formen. Die Anglaise besticht durch ihre Eleganz. Der Einführungskurs zeigt wie die Buchstaben ausgeführt werden, dabei ist die Schreib- und Sitzhaltung von Wichtigkeit. Am Ende des Kurses hat man das Gefühl für die Schrift bekommen und nimmt das Rüstzeug mit auf den Weg.

Kartengestaltung: Diese Thematik ist Teil von Kalligraphie. Es bereitet Freude Karten selbst zu gestalten, sie zu verschenken, Menschen damit zu begeistern. Ich zeige euch Tipps und Tricks für Karten, mit Tinte und Farben.
Kursleitung: Hanna Biedermann
Kontakt: Tel: 061 322 56 36 / Natel: 079 311 72 61 / E-Mail: hanna@kalligraphie-hb.ch
- Ort: Atelier Otto, Dorfstrasse 53, 8800 Thalwil, ZH
Der Bahnhof Thalwil ist in der Nähe. Kostenlose Parkplätze in der Parallelstrasse. - Kurskosten: CHF 250.00.- inkl. Federhalter, 2 Federn, Tinte, Kursunterlagen
- Ab mindestens 4 Teilnehmern findet der Kurs statt.
- Anmeldung bis 26.05.2023 über den Anmeldetalon meiner Webseite. Bitte Kurs 1 oder Kurs 2 wählen und die Stornierungsbedingungen lesen und akzeptieren.
- Um Euch einen Platz zu sichern, meldet Euch frühzeitig an.
- Mittagessen: Selbstverpflegung, Kaffee und Tee vor Ort gegen kleines Entgelt.