Freitag, 17:00 Uhr – Sonntag, 15:00 Uhr
Moderne Kalligraphie mit Steinen & Natur
Keine Vorkenntnisse notwendig
Das Haus Vinzenz Pallotti, wo der Wochenendkurs stattfinden wird, liegt auf einem Plateau oberhalb von Brunnen. Von dort bietet sich ein fantastischer Rundblick über den Vierwaldstättersee, Seelisberg, die Rigi, den Mythen und dem Fronalpstock hinter dem Haus. Die dazugehörende Marienkapelle liegt malerisch auf einer Kuppe über dem See, ein Ort der Stille verbunden mit der Schönheit der Natur. Diese wunderbare Lage hat mich dazu inspiriert die Natur in unser Kursthema einzubinden.
Die freie, moderne kalligraphische Schrift, die ich auch tanzende Schrift nenne, hat verwandelbare Charakterzüge, die dem individuellen Ausdruck viel Raum lässt. Sie wird mit der Spitzfeder geschrieben. Ein einzigartiges Werkzeug, dass stark genug ist, um kühne, dramatische Formen zu schaffen, aber auch fein genug, um hauchdünne Haarlinien zu erzeugen. Wir widmen uns dieser Schrift, das Alphabet wird geübt, eine Basis entsteht, daraus wachsen luftige, grosszügige Ober- und Unterschwünge.

Schiefersteine und andere kleine Steine werden in die kalligraphischen Texte eingebunden. Ob in natura gehalten, bemalt oder beschriftet, all die Möglichkeiten werden Schrift und Steine in Einklang bringen. Die Farben der Natur, die wachsenden Gräser und Pflanzen, alles wird seinen Platz auf Papier, Malkarton und kleinen Keilrahmen finden.
Schwerpunkte:
- Erlernen der modernen kalligraphischen Schrift
- Text & Steinauswahl
- Steine dekorativ gestalten
- Textgestaltungen mit Steinen
- Gräser, Pflanzen skizzieren
- Ein Kunstwerk auf Papier & Keilrahmen

Kurszeiten inkl. Pausen & Mahlzeiten:
Fr. 17.30 Uhr – 21.15 Uhr Kurs Einführung
Sa. 9.00 Uhr – 18.30 Uhr, nach dem Abendessen Freizeit oder für sich selbst üben.
So. 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Kursleitung: Hanna Biedermann
Kontakt: Tel: 061 322 56 36 / Natel: 079 311 72 61 / E-Mail: hanna@kalligraphie-hb.ch
- Kurskosten: CHF 380.00.- 2 kleine Keilrahmen, Federhalter, 2 Federn, Kursunterlagen (Tinte kann bei mir gekauft werden)
- Kost & Logis: CHF 153.00.- im Haus Vinzenz Pallotti, inkl. 2 Übernachtungen, Vollpension, Gästetaxe
- Für externe Teilnehmer: ohne Unterkunft, mit Mittag – und Abendessen (4 Mahlzeiten): CHF 110.00.- oder am Sa ohne Abendessen und allein weiterüben: CHF 85.00.-
- Ab mindestens 6 Teilnehmern findet der Kurs statt, maximum 12 Teilnehmer
- Um sich seinen Platz zu sichern, melden Sie sich frühzeitig an
- Anmeldung bis spätestens 1. September 2023 über den Anmeldetalon meiner Webseite,bitte Stornierungsbedingungen lesen und akzeptieren www.kalligraphie-hb.ch
- Gleichzeitig bitte ich Sie um eine Anzahlung von CHF 70.00.-,sollte der Kurs nicht stattfinden wird Ihnen der Betrag zurückerstattet. Nach dem Erhalt der Anzahlung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung
- Auto: Anreise über Brunnen nach Morschach, kostenlose Parkplätze vor dem Haus
- ÖV: Anreise per Zug nach Brunnen, vom Bahnhof mit dem Postauto 504 nach Morschach, Dauer 11 Minuten, Abholdienst zu unserer Unterkunft

Dieses Wochenende werden wir in einer Oase der Ruhe verbringen, umgeben von einer eindrücklichen Landschaft. Hinter dem Haus verläuft der Wanderweg «Weg der Schweiz» und in unmittelbarer Nähe befindet sich die Lourdes Kapelle. Zwischendurch spazieren, sich einfach in die Wiese legen, reflektieren, träumen, sich inspirieren lassen. Oder in der kleinen Sauna im Haus wellnessen. Ausser uns werden keine anderen Gäste anwesend sein. Es ist ein besinnlicher Kraftort, der die Kreativität zum Fliessen bringen wird.
Informationen zum Haus Vinzenz Pallotti: https://www.hausvinzenzpallotti.ch